Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Katharina_Engl_User_Experience_Design

    03.02.2022

    „Wer an die User Experience denkt, vermeidet Fehlentscheidungen“

    Katharina Engl, User Experience-Designerin, beschreibt im Interview mit Health Relations, warum die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers bei der Entwicklung von Digitalprodukten unbedingt im Mittelpunkt stehen sollten und weshalb Unternehmen davon profitieren, mit Minimum Viable Products in den Markt zu…
  • zwei_klassen_medizin

    19.01.2022

    Studie: Es droht eine digitale Zwei-Klassen-Medizin

    Die Studie "EPatient Survey" hat gezeigt, dass Corona dazu geführt hat, dass digitale Gesundheitsangebote deutlich stärker nachgefragt werden. Gleichzeitig besteht die Gefahr, dass vor allem vulnerable Gruppen digital abgehängt werden.
  • Datenschutz _Kolumne

    12.01.2022

    Kolumne: Die diffuse Angst vor der Datenfreigabe

    Unser Kolumnist Dr. Gerd Wirtz hat seine Follower in Social Media gefragt: Wer ist bereit, seine persönlichen Daten an Ärzte und Forschungseinrichtungen weiterzugeben? Die Ergebnisse sind eindeutig.
  • Trends_2022

    05.01.2022

    Healthcare Marketing Trends 2022 – diese Themenfelder beschäftigen die Branche

    Digital Marketing: Was beschäftigt die Branche 2022? Im Wesentlichen sind es drei Kernpunkte, mit denen sich Pharma-Marketers in den kommenden Monaten verstärkt beschäftigen werden: Data Experience, Customer Experience und der erweiterte Patientenfokus.
  • Das Who's Who der Healthcare-Branche: Dr. Arno Wilhelm

    22.12.2021

    Dr. Arno Wilhelm: „Eine Zahl kann ein guter Hook sein“

    Data Storytelling in der Arztkommunikation: Dr. Arno Wilhelm, Managing Director Jäger Health GmbH - an IQVIA business, erklärt, worauf es dabei ankommt.
  • Trends Pharmamarketing

    09.12.2021

    Nachgefragt: Welche Trends gibt es in der Arztkommunikation 2022?

    Welche Trends sind 2022 im  Pharmamarketing Thema? Wir haben vier Expertinnen und Experten  aus der Branche gefragt, welche Themen sie 2022 beschäftigen werden – mit Fokus auf die Arztkommunikation.
  • Künstliche Intelligenz

    08.12.2021

    KI in der Medizin: Was nützlich und leicht zu bedienen ist, bleibt

    Digitale Technologien erobern immer mehr Bereich der Medizin. Heute ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem echten Buzzword geworden. Aber wie wird die Technik Einzug in die Arbeit von Medizinern erhalten und was wünschen sie sich von ihr?…
  • HCF-Projektleiterin Dr. Sabine Huppertz-Helmhold: „Die Befragung zeigt: Digitalisierung hat viele tolle Optionen, aber auch ihre Limitationen.“ © Yvonne Ploenes

    03.12.2021

    Digitaler Healthcare Index: Aktuelle To-dos für Führungskräfte

    Die Führungsqualität hochzuhalten, ist eine der größten Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt. Das zeigt der Digitale Healthcare Index 2021 der Healthcare Frauen e.V. (HCF). Im Interview spricht HCF-Projektleiterin Dr. Sabine Huppertz-Helmhold über aktuellen Handlungsbedarf und Lösungen.
  • Wachstum_Phamaimage

    01.12.2021

    So hat das Pharmaimage durch die Pandemie gewonnen

    Die Pandemie hat nicht nur Schattenseiten: Für die Pharmaindustrie eröffnete sie die Gelegenheit, sie von einer anderen Seite zu zeigen. Das hat sich positiv auf das Pharmaimage ausgewirkt. Was müssen Firmen tun, damit das so bleibt?…
  • storytelling

    29.11.2021

    Data Storytelling: Daten erzählen Geschichten

    Storytelling und Data sind populäre Schlagwörter im Pharmamarketing. Zusammen bilden sie ein echtes Dream-Team. Data Storytelling: was es ist und wie es funktioniert.
  • health literacy

    26.11.2021

    Health Literacy: Kann KI zur Gesundheitskompetenz beitragen?

    Ein Projekt an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen-Nürnberg testet den Einsatz von KI in Assistenzsystemen, um Nutzer:innen individuelle, situationsbezogene Gesundheitsempfehlungen zu geben – und die Health Literacy zu verbessern.
  • Ihno Fokken AR_VR

    22.11.2021

    Augmented und Virtual Reality – Zukunftstechnologien für die Medizin?

    Virtual und Augmented Reality  sind in der Medizinwelt angekommen. Doch welche konkreten Einsatzmöglichkeiten und Chancen gibt es hierfür heute und künftig?…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*