Trends

Welche Trends gibt es und womit sollten Marketer in der Pharmabranche planen? Health Relations greift aktuelle und kommende Trends im Pharmamarketing auf und bietet Ihnen wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit. Aktuell spielen die Megatrends Digitalisierung und KI im Pharmamarketing eine immer größere Rolle. Es ist vor allem die digitale Transformation, die dem Marketing allgemein und insbesondere dem Pharmamarketing neue Möglichkeiten bietet. Gleichzeitig erfordert die Digitalisierung in der Pharmabranche gerade im Vertrieb vielfach ein Umdenken. Erfahren Sie hier, welche Bedeutung die Trends für das Healthcare- und Pharmamarketing haben.

Breadcrumb-Navigation

.

  • Eucerin Masterclass Gruppenbild der Präsentatoren Community Building mit Eucerin

    18.08.2024

    Personalisiertes Marketing: Community Building mit Eucerin

    Beiersdorf treibt mit seiner OTC-Marke Eucerin das personalisierte Marketing voran, indem es eine aktive Tester-Community aufbaut. Wie genau funktionert sie – und wo liegen die Herausforderungen? Ein Case.
  • Außendienst im Gespräch mit Ärzten

    07.08.2024

    Veeva Pulse Report: Außendienst-Trends im deutschen Pharmamarkt

    Welche Bedeutung hat der Außendienst noch für die Strategieentwicklung im Pharmamarketing? Der Veeva Pulse Report 2024 beleuchtet die aktuellen Trends im Außendienst der Pharmaindustrie in Deutschland.
  • Ulrike Dulinski, IFAK

    30.07.2024

    Positionierungsforschung: Wie nimmt der Arzt ein Präparat wahr?

    Ohne Positionierung im Markt gibt es keine erfolgreiche Marke. Doch wie erreicht man das als Pharmaunternehmen und welche wissenschaftlichen Erkenntnisse können auf dem Weg dahin helfen? Dr. Ulrike Dulinski, Head of Health & Pharma, IFAK Institut GmbH & Co. KG,…
  • Diversity

    25.07.2024

    So geht inklusives Marketing in der Pharmabranche

    Pharmaunternehmen müssen heute sozialen Anforderungen ihrer Zielgruppen gerecht werden. Der Weg dahin führt über ein inklusives Marketing. Aber wie genau sieht das eigentlich aus?…
  • Dr. Britta Unruhe-Knauf ist Director Medical bei PINK CARROTS, ihr Bild sieht man links. Daneben ein Feld mit der Aufschrift: Storytelling. Die Autorin berichtet in dem Text auf Health Relations über Medical Storytelling.

    23.07.2024

    Medical Storytelling: In vier Schritten zur guten Geschichte

    HCPs haben wenig Zeit, müssen komplexe Zusammenhänge schnell erfassen und sehen sich einer Flut an Informationen ausgesetzt. Wie gelingt es Pharmaunternehmen trotzdem, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen? Dr. Britta Unruhe-Knauf, Director Medical PINK CARROTS, über Medical Storytelling.
  • Trends der Zukunft

    18.07.2024

    Diese 10 Schlüsseltrends prägen die Zukunft der Gesundheit

    Das Zukunftsinstitut hat zehn Megatrends identifiziert, die die Zukunft des Themenspektrums Gesundheit prägen werden. Welche sind es und wie ist die Pharmabranche darauf vorbereitet?…
  • Nike Dunkel-Klauck, Head of Medical Affairs bei der Medical Consulting Group, danbeen ein erste-Hilfe-Ensatz, Comic Style, Bild erstellt von Midjourney

    16.07.2024

    Prelaunch-Notfall? Die Rettungskette für „medizinische Notfälle“

    Gerade neue Indikationsfelder stellen das Medical-Team vor die Aufgabe, neben dem Netzwerk auch das operative Set-up der Prelaunch-Phase aufzubauen. Eine im  Erste-Hilfe-Kurs gelernte Rettungskette kann die Situation entschärfen. Nike Dunkel-Klauck, Head of Medical Affairs bei der Medical Consulting Group, verrät,…
  • Gunther brodhecker, schaller health

    09.07.2024

    Gunther Brodhecker, Schaller Health: „Der Wettbewerb ist in Healthcare unterentwickelt“

    Herausforderer müssen agil und risikobereit sein. Gunther Brodhecker, Geschäftsleiter der Agentur Schaller Health, die zur Mannheimer Agentur Schaller & Partner gehört, hat sich ein Ziel gesteckt: mit intelligenten Brand-Strategien die Markenführer in Health und Pharma herauszufordern.
  • AZ_Portrait-AlexUnger(1)

    08.07.2024

    Alexander Unger, AstraZeneca: „Berufe werden durch KI komplexer und erfordern neue Kompetenzen“

    Dr. Alexander Unger ist Head of IBEX (Innovation & Business Excellence) bei AstraZeneca und setzt sich tagtäglich mit neuen Anforderungen, die KI an Berufe in der Pharmaindustrie stellt, auseinander. Seiner Erfahrung nach werden Berufsprofile komplexer und erfordern neue Kompetenzen.
  • Impfsymposium 2024

    02.07.2024

    Deutscher Ärzteverlag: Viel positive Resonanz auf Impfsymposium

    Das Impfsymposium des Deutschen Ärzteverlags erhielt viel positives Feedback. Ärztinnen und Ärzte aus ganz Deutschland nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über aktuelle Impfthemen zu informieren und auszutauschen. 86 Prozent würden die Veranstaltung weiterempfehlen – ein klares Zeichen für die…
  • gen x - die neuen Alten von morgen

    01.07.2024

    WEFRA LIFE Solutions: Gen X als neue OTC-Traumkunden?

    Wie tickt die popkulturell geprägte Generation X? Christiane Lafrentz (Geschäftsleitung) und Tobias Schwaiger (Executive Creative Director) von WEFRA LIFE Solutions erklären, was es braucht, um die "neuen Alten" als OTC-Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.
  • Kim_Sina Lander

    26.06.2024

    Wie Pharmafirmen über Amazon neue Kund:innen gewinnen

    Amazon mischt den Online-Apothekenmarkt auf. Wie müssen sich Pharmafirmen jetzt positionieren und auf veränderte Bedingungen reagieren? Sicher ist, wer jetzt nicht auf die wichtigen Trends setzt, wird abgehängt. Das sagt Kim Lander vom Münchner Beratungsunternehmen Smile BI GmbH.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*