US-Studie: Wie wirkt Pharmawerbung?
Eine US-Studie gibt Aufschluss, wie Pharmawerbung nicht nur das Bewusstsein für neue Behandlungsoptionen schärft, sondern auch konkrete Unterstützung für das Gesundheitsmanagement leistet.
Es wurden 194 Ergebnisse gefunden
Eine US-Studie gibt Aufschluss, wie Pharmawerbung nicht nur das Bewusstsein für neue Behandlungsoptionen schärft, sondern auch konkrete Unterstützung für das Gesundheitsmanagement leistet.
Video wächst an Bedeutung, Retail Media ebenso. Der Trendmonitor 2024 zeigt, wo die Reise hin geht im digitalen Werbemarkt. Gilt das auch für Pharma? Das sagen Mediaagenturen.
Die Anzahl von Meetings hat gerade nach der Pandemie und der Entwicklung hin zur Remote-Arbeit im Homeoffice zugenommen. Studien aber zeigen, dass zu viele Meetings die Produktivität hemmen. Was ist das für ein Dilemma – und wie kommen wir da…
This entry is part 3 of 4 in the series Kooperationen in Pharma Die Kooperationen zwischen Pharmaunternehmen haben sich in den letzten Jahrzehnten erheblich verändert und intensiviert. In den 1980er und 1990er Jahren waren…
Dr. Moritz Völker vertritt die jungen Ärzte und Ärztinnen im Hartmannbund und gibt Einblicke in die Themen, die sie heute beschäftigen. Herausforderungen gibt es viele und nicht alle Ärzte und Ärztinnen gehen gleich damit um. Sicher ist aber, dass…
Man könnte sagen, die Vorstandsvorsitzende der Healthcare Frauen Jutta Kristen hat die Pharmabranche durchgespielt: Positionen ohne und mit Führungsauftrag, im Inland und Ausland, in Anstellung und selbstständig – so sieht eine bewegte Karriere aus. Ein Thema begleitete Jutta Kristen…
Pharmaunternehmen müssen heute sozialen Anforderungen ihrer Zielgruppen gerecht werden. Der Weg dahin führt über ein inklusives Marketing. Aber wie genau sieht das eigentlich aus?…
Wie tickt die popkulturell geprägte Generation X? Christiane Lafrentz (Geschäftsleitung) und Tobias Schwaiger (Executive Creative Director) von WEFRA LIFE Solutions erklären, was es braucht, um die "neuen Alten" als OTC-Zielgruppe erfolgreich anzusprechen.
Wie lassen sich Diversity, Equity und Inclusion (DE&I) im Unternehmen etablieren? Welche Prozesse und Strukturen braucht es, damit schönen Worten Taten folgen? Eine Branchenübersicht mit Beispielen von MSD Deutschland, Novartis Deutschland, Abbott und UCB Pharma.
Nach 25 Jahren in der großen Welt der Netzwerkagenturen stand ihm der Sinn nach Veränderung: Dr. Andreas Kloevekorn ist seit Jahresbeginn Teil der Geschäftsführung der 20-köpfigen dk Life Science Communications. Im Who's Who spricht er darüber, welche Werte ihn antreiben…
Das Beratungsunternehmens good healthcare group hat gerade eine internationale Partnerschaft bekannt gegeben. Chief Client Officer Daniel Schaller spricht im Interview darüber, wie sich globale und lokale Expertisen sinnvoll ergänzen und warum der Gesundheitsbranche eine aufregende Zukunft bevorsteht.
Von anderen Branchen lernen: KI verändert die Arbeitsweise vieler Branchen radikal, so auch die von Marketing-Agenturen. Ein Beispiel, wie dies zukünftig aussehen könnte, liefert die Agentur WvonZ. Health Relations hat mit Geschäftsführer Friedrich von Zitzewitz über die Agenturarbeit mit KI…