Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • Coaching im Krankenhaus

    26.06.2020

    Was kann Coaching im Krankenhaus leisten?

    Heute überlassen Kliniken die Führungskräfteentwicklung nicht mehr dem Zufall. Coaching kann dabei helfen, hochkompetente Führungskräfte für ihre Aufgaben mit Personalverantwortung besser zu qualifizieren. Konfliktmanagement und Change-Prozesse spielen dabei eine große Rolle. Vor allem auch in COVID-19-Zeiten.
  • 22.06.2020

    „Den Chefarzt strebe ich nicht an“

    Junge Ärzte wollen nicht Chefarzt werden? Stimmt! Dabei ist die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, durchaus vorhanden. Es fehlt nur an kreativen Lösungen.
  • Jobtitel in Stellenanzeigen

    15.06.2020

    Gute Jobtitel in Stellenanzeigen – darauf sollten Sie achten

    Gute Jobtitel entscheiden, ob Stellenangebote in Jobbörsen gefunden und aufgerufen werden. Doch wie sehen gute Jobtitel für Online-Stellenangebote aus? Wir erklären Ihnen, wie Sie die passende Formulierung wählen.
  • Psychiaterin Dr. Iris Hauth: Die verändernde Kraft von Krisen als Chance nutzen, um daran zu wachsen ©Claudia Burger

    10.06.2020

    „Die Corona-Krise hat ein neues Wir-Gefühl erzeugt“

    Mehr Zusammenhalt – weniger Eigenbezogenheit: Kann die Corona-Krise eine Chance für Kliniken sein? Dazu ist eine bewusste Reflexion nötig, sagt Dr. Iris Hauth, Ärztliche Direktorin des Alexianer St. Joseph-Krankenhauses Berlin-Weißensee.
  • virtuelles_meeting

    08.06.2020

    COVID-19: Wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht

    Der Außendienst saß wochenlang im Homeoffice fest. Und auch jetzt ist der Arztbesuch auf nicht absehbare Zeit mit strengen Hygieneregeln verbunden. Wir sprachen mit Pharmaunternehmen und haben 6 Tipps für Sie, wie der Außendienst gestärkt aus der Krise geht.
  • recruiting_pflegekräfte__klinikverbund südwest

    02.06.2020

    „Es muss nicht immer die monatelang im Voraus geplante Kampagne sein“

    Wie man sich schnell den neuen Corona-Bedingungen anpasst, zeigt der Klinikverbund Südwest. Statt sich auf seiner bestehenden Pflege-Benefit-Kampagne auszuruhen, hat er seine Rekrutierung innerhalb kürzester Zeit umgestellt.
  • Das Corona-Behandlungszentrum-Jafféstraße in der Berliner Messe, Halle 26, wurde in nur vier Wochen Bauzeit errichtet. Derzeit verfügt es über 500 Betten. 120 Ärzte und Pflegekräfte stehen bereits auf Abruf. ©Vivantes_Freese

    22.05.2020

    Corona-Klinik in Berlin: Personal, das hoffentlich nie gebraucht wird

    Recruiting der Corona-Krise - das Corona-Behandlungszentrum in der Berliner Messe spricht Ärzte und Pflegekräfte über öffentliche Aufrufe und Social Media-Kampagnen an.
  • Ärztin_jung_klinik

    15.05.2020

    Genderspezifische Anreize für Ärztinnen und Krankenpflegerinnen

    Was können Kliniken tun, um vorwiegend weibliche Mitarbeiter zu halten oder neue zu gewinnen? Health Relations hat nachgefragt, was Ärztinnen und Krankenpflegerinnen wirklich wollen.
  • So erreiche nSie passiv suchende Bewerber

    14.05.2020

    So erreichen Sie passiv suchende Bewerber

    In Zeiten des Fachkräftemangels können es sich Krankenhäuser nicht leisten, sich bei ihren Recruiting-Maßnahmen allein auf aktiv suchende Bewerber zu konzentrieren. Vielmehr müssen auch passiv suchende oder latent wechselwillige angesprochen werden.
  • Marek Hetmann ist Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag, © Deutscher Ärzteverlag/Immo Fuchs

    12.05.2020

    Who’s who: Marek Hetmann, Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag

    Marek Hetmann ist seit April Verkaufsleiter Medizin beim Deutschen Ärzteverlag. Warum es in seiner neuen Aufgabe vor allem um Digitales, Vertrauen und ein gutes Gefühl geht, hat er uns im Gespräch verraten.
  • Health_Kitchen_

    11.05.2020

    Die „Green-Hospital-Strategie“ am UKE

    Das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf verfolgt mit dem Projekt "Das grüne UKE" kontinuierlich die Umsetzung von nachhaltigen Maßnahmen – und punktet als Green Hospital auch im Recruiting.
  • Generation Z

    08.05.2020

    Generation Z: Was wollen die neuen jungen Ärzte?

    Eine gute Arbeitsatmosphäre und klare Strukturen sind den jungen Ärzten und Ärztinnen der Generation Z im Berufsleben wichtig. Privat legen sie Wert auf eine klare Abgrenzung vom Job und wollen viel Zeit für Freunde und Familie haben.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*