Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • 21.04.2018

    Teilzeit für Ärzte: Wie Jobsharing im Krankenhaus Buchholz gelingt

    Neue Arbeitsmodelle sind in der Medizin auf dem Vormarsch. Beispiel: Jobsharing. Flexibilität ist für Krankenhäuser ein Weg, neue Mitarbeiter zu gewinnen.
  • 20.04.2018

    Frauen, vernetzt euch! Healthcaregipfel für weibliche Führungskräfte

    Frauen in Führungspositionen sind immer noch eine Minderheit. Das soll ein Healthcaregipfel für weibliche Führungskräfte ändern.
  • Die Imagekampagne des Elisabeth-Krankenhaus in Mönchengladbach

    18.04.2018

    Die Imagekampagne als Recruitingwerkzeug

    Kliniken müssen potenzielle neue Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen. Das Elisabeth-Krankenhaus Mönchengladbach hat daher eine Imagekampagne gestartet.
  • 12.04.2018

    Zukunftsfähig? Roboter in der Altenpflege

    Die Universität Siegen und die Fachhochschule Kiel erarbeiten gemeinsam Szenarien, wie Roboter in Zukunft in der Altenpflege zum Einsatz kommen können.
  • 09.04.2018

    Frühe Berufsorientierung als Mittel gegen den Fachkräftemangel

    Das Krankenhaus Angermünde in Brandenburg arbeitet seit Jahren mit der Ehm Welk-Oberschule zusammen und will so Schüler für Gesundheitsberufe begeistern.
  • 07.04.2018

    Fundraising für Klinken: So stärken Sie Ihre Arbeitgebermarke

    Fundraising für Klinken nützt nicht nur dem Kontostand, sondern sorgt auch für eine attraktive, starke Arbeitgeber-Marke. Ein Interview mit der Fundraising-Beraterin Nicola Mertens.
  • 06.04.2018

    Kongressplattform MOC DGIM: Beliebte Informationsquelle für Ärzte!

    Im Nachgang der 124. Jahrestagung der DGIM werden Kongress-Vorträge und Themen via moc-dgim.de einem breiten medizinischen Publikum zugänglich gemacht.
  • 03.04.2018

    Gehaltsreport 2018: Ärzte bleiben Spitzenverdiener

    Nach dem Gehaltsreport des Jobportals Stepstone gehören Ärzte mit 84.230 Euro Verdienst zur Spitzengruppe der Gutverdiener.
  • 27.03.2018

    Effektives Recruiting: Mitarbeiter werben Mitarbeiter

    Deutsche Krankenhäuser sind auf Personalsuche. Dabei setzen immer mehr Kliniken auf das „Mitarbeiter werben Mitarbeiter“-Prinzip.
  • 26.03.2018

    Best of Personalmarketing – jetzt spannende Projekte und innovative Köpfe für die PMI Awards 2018 nominieren!

    PMI Awards 2018: Bis zum 4. April 2018 können Healthcare-Unternehmen spannende Projekte und innovative Köpfe aus dem Bereich Personalmarketing nominieren.
  • 20.03.2018

    Die Zukunft des digitalen Recruitings – per ATS

    Google bietet ein eigenes Applicant Tracking System an. Wie sieht's aus? Wozu ist es gut? Und was bedeutet das fürs Healthcare-Recruiting?…
  • Die Finalisten des BIG AWARDs 2018 stehen fest.

    19.03.2018

    Happy birthday, BIG AWARD!

    Der BIG AWARD, der Kreativ-Wettbewerb für medizinische Stellenanzeigen, feiert zehnjähriges Bestehen. Was hat sich getan und wer sind die Finalisten 2018?…

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*