Healthcare Marketing

Healthcare Marketing ist für Pharmaunternehmen ein zentrales Instrument, um Zielgruppen im B2B und B2C anzusprechen: Marketingkampagnen adressieren die Ärztinnen/Ärzte und in einem zweiten Schritt auch Patient:innen. Für die Umsetzung werden Methoden des klassischen Marketings und des Online-Marketings für die Healthcare-Branche adaptiert. Das Healthcare Marketing ist geprägt durch strenge regulatorische Vorgaben: In diesem Marketingbereich gibt es vom Gesetzgeber klare Vorgaben, welche Produkte und Dienstleistungen überhaupt beworben werden dürfen und welche nicht. Hier erhalten Sie durch Interviews mit Entscheider:innen von Pharmaunternehmen und Healthcare-Agenturen wertvolle Insights aus erster Hand rund um das Thema Healthcare Marketing.

Breadcrumb-Navigation
  • 18.05.2016

    „Marketing ‚oder‘ Sales?“ Strategisches Marketing aus der Sicht eines Verkaufsprofis.

    Gastautor Jürgen Hoffmann ist leidenschaftlicher Verkaufstrainer. Als ganzheitlicher Querdenker liebt er einfache Lösungen. Wie in diesem Beispiel für Strategisches Marketing.
  • Auf aerztestellen.de können Ärzte passende Stellenausschreibungen finden

    16.05.2016

    Der Arzt im Internet: E-Mail, Datenaustausch, Recherche, Fortbildung

    Ärzte lesen gerne Fachzeitschriften, aber auch das Internet ist inzwischen ein fester Bestandteil ihrer beruflichen Tätigkeit.
  • 16.05.2016

    Kampagne: Unterwasserwesen Julius hilft brandverletzten Kindern

    7.000 Kinder pro Jahr erleiden in Deutschland schwere Brandverletzungen. Die Kampagne "Julius - der kleine Helfer" der Firma Juzo soll Betroffene unterstützen.
  • 14.05.2016

    TheraKey®: Arzt-Patienten-Kommunikation im Fokus

    Pharmahersteller geben Ärzten Werkzeuge an die Hand, um die Kommunikation mit dem Patienten zu unterstützen. Jüngstes Beispiel: TheraKey® von Berlin-Chemie.
  • 13.05.2016

    EPatient Survey: Patienten wollen Empfehlungen und zahlen für Qualität

    Patienten nutzen Apps und therapiebezogene Websites. Noch suchen sie allein im Netz, wünschen sich aber einen Qualitätscheck durch den Arzt, Empfehlungen seitens der Hersteller sind weniger erwünscht.
  • 12.05.2016

    Radio-Kampagne überzeugt: „Warum lässt Gott es zu, dass ich sterbe?“

    Ein unheilbar erkrankter Junge wirbt mit einem Radioanruf für das Sorgentelefon Oskar. Der Spot gewinnt viele Preise, zuletzt beim Comprix.
  • 09.05.2016

    Ewige Hall of Fame des COMPRIX: WEFRA startet durch

    WEFRA war nicht nur großer Abräumer des COMPRIX 2016. Die Agentur aus Neu-Isenburg stürmt auch die ewige Rangliste des COMPRIX.
  • 06.05.2016

    We’ll entertain you. Content Marketing mit Videos

    Videos erzeugen Engagement und haben einen hohen Viralitätsfaktor. Selbst technologisierte Vorgänge und Spezialwerkzeuge können mit snackable Content emotional präsentiert werden.
  • 04.05.2016

    Erfolgskampagne der Aktion Mensch: „Jede gute Marke hat das Potenzial, eine gute Story zu erzählen“

    Stefan Wübbe, Geschäftsführer Kreation der Agentur Kolle Rebbe, erklärt den Erfolg der vielfach ausgezeichneten Kampagne "Begegnungen" der Aktion Mensch.
  • 03.05.2016

    id infotage dental: Saisonauftakt in Hamburg

    Etwa 1800 Messebesucher nutzen den Frühstart der id infotage dental Hamburg in die Messesaison am vergangenen Wochenende und informierten sich an den Ständen der 120 Aussteller.
  • 03.05.2016

    COMPRIX 2016: Wer hat gewonnen, wer hat gemosht?

    WEFRA war mit fünf Mal Gold der große Abräumer des Abends. Viel zu lachen hatten auch Publicis Pixelpark und Serviceplan.
  • 03.05.2016

    Wie kaufen Zahnärzte ein? Ein Interview mit Lutz Müller, Präsident des BVD

    Rabatte, frühe Kundenbindung, eShops – welche Faktoren das Kaufverhalten von Zahnärzten beeinflussen, erzählt Lutz Müller.

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*