Digitales Pharmamarketing: Neue Formate verändern die Arztkommunikation und die Patientenkommunikation. Ein großer Vorteil ist die Messbarkeit des Erfolgs.
Schlagwort: Digitales Pharmamarketing
Neues Programm bei Lilly: Mitarbeitende entwickeln digitale Patientenlösungen
E-Health ist für Pharma ein Schlüssel zum Erfolg. Viele Unternehmen sind daher auf der Suche nach digitalen Lösungen für Patienten und Patientinnen. Bei dem Pharmaunternehmen Lilly übernehmen das derzeit Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Abteilungen. Das Digital Health Innovation Program (DHIP) will neue Ansätze durch Diversität und Praxisnähe fördern.
Metaverse im Pharmamarketing: ein Realitäts-Check
Viel Lärm um Nichts oder das ganz große Ding auch für Pharmaunternehmen? Der Realitäts-Check zeigt: Bis das Metaverse einschlägt, braucht es Geld & Geduld.
Direktvertrieb im Online-Shop: Ein Modell für den Gesundheitsmarkt
Pharmaunternehmen sollten sich mit dem digitalen Direktvertrieb von Produkten beschäftigen. Viele Konsument:innen kaufen inzwischen direkt bei Markenshops, wenn diese ihre Bedürfnisse erfüllen. Wie Pharmaunternehmen durch D2C ihre Margen ausbauen und Kundeninsights gewinnen können, beschreibt Sven Korhummel, geschäftsführender Gesellschafter von cyperfection, in diesem Beitrag.
MW Office: Augmented Reality-App für Healthcare Professionals
MW Office launcht mit docAR eine Augmented-Reality App für Healthcare Professionals. Welche Mehrwerte bietet die digitale Anwendung? Und warum ist sie für Geschäftsführerin Alexandra Trudnowski eine Eintrittskarte ins Metaverse? Das lesen Sie in diesem Interview.
MarTech-Strategie Amgen: Noch personalisierter werden
Dr. Bojan Ljepoja, Senior Manager Project Management bei Amgen, gibt zu: Im Vergleich mit anderen Branchen hinkt Pharma in Sachen MarTech hinterher. Dramatisch sei das nicht. Warum, auch das lesen Sie im folgenden Interview.
Was ist digitales Pharmamarketing?
Was unterscheidet digitales Pharmamarketing von Onlinemarketing oder dem klassischen Marketing? Warum ist am Ende doch alles eins – und was genau meint dieser Begriff? In diesem Beitrag erfahren Sie es.
Studie digitales Pharmamarketing: Was wollen HCPs – und wann?
HCPs nutzen zunehmend digitale Kanäle. Aber welche und wofür? Insights fürs digitale Pharmamarketing. Der Healthcare Solution-Anbieter Indegene hat für seine Digitalstudie "The Digitally-Savvy HCP" 2021 weltweit 984 Healthcare Professionals zu ihrer Nutzung digitaler Kanäle befragt.
Digitales Marketing: HCPs fühlen sich zugespamt
Der globale Unternehmensberater Accenture hat herausgefunden: Viele HCPs fühlen sich von Pharmaunternehmen zugespamt. Es reicht nicht, guten Content zu servieren, sondern Sterne-Küche. Aber wie sieht die genau aus?
Metaverse & Pharma: Was kann es, wem könnte es nutzen?
Das Metaverse könnte die Kommunikation mit Healthcare Professionals nachhaltig verändern. Könnte. Aber was heißt das genau? Und wie viel Realität steckt in dieser Vision? Das sagen Branchenkenner.
Pharmaunternehmen Novartis macht auf Netflix
Die Pharmafirma Novartis geht neue Wege im digitalen Marketing und führt in den USA einen On-Demand-Video-Hub ein, um die digitale Interaktion mit Ärzt:innen zu fördern. Außerdem erhält das Unternehmen dadurch Daten, welche Inhalte bei der Zielgruppe gut ankommen.