Start 2023
Archive
Daiichi Sankyo Deutschland: Corporate-Ambassador-Programm auf LinkedIn
Daiichi Sankyo Deutschland hat ein Corporate-Ambassador-Programm für LinkedIn aufgelegt. Wie erfolgreich ist es, wie funktioniert es? Jörg Donner, Manager Communications & PR Commercial bei Daiichi Sankyo Deutschland, über Voraussetzungen, Invest und Erfolge.
Cannes Lions 2023: Wer gewinnt die Pharma-Löwen?
Noch bis zum 24. Juni ist Cannes im Löwenfieber. Dann enden die 70. Cannes Lions. Die Pharma-Löwen gab es gleich zu Beginn des Festivals, am gestrigen Montag. Wer nimmt Gold mit nach Hause? Und wer den Grand Prix? Das lesen Sie hier.
Wie Bayer mit KI die wertvollsten Kund:innen erreichen möchte
Bayer arbeitet mit KI-gesteuerten Tools zur Präzisierung seiner Marketingaktivitäten. Im Rahmen eines Pilotprojekts in seiner Consumer Health-Sparte kombiniert Bayer Vital erstmals drei Google-Tools, um gezielt die Zielgruppe der High Value Customer ansprechen zu können. Wie funktioniert das genau?
Best Case Krisenkommunikation: Roche & die Kesslergrube
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) zeichnet Roche für ihre transparente und dialogorientierte Kommunikation zur Sanierung der Altablagerung Kesslergrube aus. Ein Best Case in Sachen Krisenkommunikation.
Best Case: Sanofi ruft „Neustart für die Nase“ aus
Ende Juni startete Sanofi die Initiative "Neustart für die Nase". Flankiert wird die Initiative von der Kampagne "Der Duft des Lebens". Das Ziel: Awareness, Aufklärung und eine bessere Versorgung von Patient:innen mit chronischer Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP). Ein Best Case.
Case Study: Janssens COMPRIX-Kampagne „Tremfya Morning Show“ für Fachkreise
Anlässlich des virtuellen Kongresses der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft hat Janssen-Cilag mit der Agentur expopartner die produktassoziierte Online-Rx-Frühstücksshow "Tremfya Morning Show"entwickelt. Dafür gab es eine Auszeichnung beim COMPRIX.
Biogen: „Healthy Climate, Healthy Lives“ – Klimaschutz als Unternehmensstrategie
Klimaschutz ist für das international tätige Pharmaunternehmen Biogen zentraler Bestandteil der gesamtstrategischen Entscheidungen. Dr. Wolfram Schmidt, Geschäftsführer der Biogen GmbH in Deutschland, erläutert im Interview, was das in der Praxis bedeutet.
Auf den Spuren von Sherlock Homes: LEO Pharma sucht den Meisterdetektiv
Auf Spurensuche mit Sherlock Holmes: Mit eLEOmentary hat LEO Pharma ein spielerisches Fortbildungstool für Allgemeinmediziner und Dermatologen geschaffen. Das Format kombiniert Gamification und Storytelling.
„trotz ms“: Patientenkommunikation in der Coronakrise – eine Case Study
Roche hat sich mit dem Patientenprogramm "trotz ms" Vertrauen in der Zielgruppe und die notwendigen Informationskanäle aufgebaut – was sich in der Coronakrise auszahlt. Eine Case Study.
Case Studies: So funktioniert Digital Health bei Pfizer
Pharma kann mit digitalen Tools Kundennähe schaffen und innovative Netzwerke spinnen. Sie sind die Basis. Und das Ziel. Zwei Cases aus dem Hause Pfizer.