Doc Insights

Sie wollen Ihr Pharmamarketing nachhaltig optimieren und Ihre Zielgruppe noch passgenauer ohne große Streuverluste erreichen? Dann finden Sie hier fundierte Informationen über Ärztinnen und Ärzte. Als Marke des Deutschen Ärzteverlags ist Health Relations ganz nah an Ihrer Zielgruppe und liefert wertvollen Input für Ihre Mediaplanung. Erfahren Sie anhand von Studienergebnissen der LA-MED, wie die Ärzteschaft zu  wichtigen Themen rund um Praxis, Beruf oder Patient:innen steht. Lernen Sie viel über die Bedürfnisse der Ärzteschaft als Ihrer Zielgruppe. Sie erhalten fundierte Informationen, u.a. anhand von LA-MED-Studien. Greifen Sie auf Daten zurück, die Ihr digitales Pharmamarketing nachhaltig verbessern.

Breadcrumb-Navigation
  • PEPconnect ist die eLearning-Plattform für Healthcare Professionals

    10.11.2017

    PEPconnect: eLearning-Plattform für Healthcare Professionals

    Siemens geht mit seiner digitalen Plattform PEPconnect an den Start. Das Ziel: Die Aus- und Weiterbildung von Healthcare Professionals.
  • Der Mitarbeiter als Mrakenbotschafter

    08.11.2017

    „Besser für alle“: Der Mitarbeiter als Markenbotschafter

    "Besser für alle" heißt die bundesweite Recruiting-Kampagne der Johanniter-Unfall-Hilfe. Stars sind die eigenen Mitarbeiter – als Markenbotschafter.
  • Die digitale Akte im AOK-Gesundheitsnetzwerk

    30.10.2017

    Die digitale Akte: Das Gesundheitsnetzwerk der AOK

    Die AOK startet ein Gesundheitsnetzwerk. Die digitale Akte soll den Datenaustausch zwischen Patienten, niedergelassenen Ärzten und Kliniken ermöglichen.
  • Coaching findet auch in Kliniken Anklang.

    27.10.2017

    Personalcoaching in der Klinik

    Die Coaching-Branche wächst jährlich um 5 bis 10 Prozent, und auch in Kliniken werden inzwischen verschiedene Formen des Coaching angewandt.
  • So hat sich der Werbemarkt für Impfstoffe entwickelt.

    24.10.2017

    Impfungen: Verordnungshoheit der Ärzte wird durch Kassen torpediert

    Bei den zahlreichen Einzelfallprüfanträgen der Kassen generell und speziell bei Impfstoffverordnungen fehlt bislang eine Analyse des Geschehens durch die KVen.
  • eHealth in der Praxis: Die Videobrille von HappyMed

    17.10.2017

    eHealth-Interview: Ist Deutschland ein Digital-Zwerg?

    In Deutschland stagniert die eHealth-Entwicklung. Das jedenfalls sagt Flying-Health-Gründer Dr. Markus Müschenich in unserem Interview.
  • Nah am Robot-Doktor: Datenbrille in der Rettungshilfe

    12.10.2017

    Digitale Datenbrille für die Rettungshilfe

    Per Datenbrille können Telenotärzte die Helfer am Unfallort anleiten. Dr. med. Andreas Follmann von der Uniklinik RWTH Aachen erklärt das Forschungsprojekt.
  • In der Helios Klinik Nordenham arbeiten jetzt Restaurantfachfrauen in der Pflege

    06.10.2017

    Helios: Restaurantfachfrauen in der Pflege

    Die Helios Klinik in Nordenham hat sechs Restaurantfachfrauen angestellt. Birthe Kirberg erklärt, welchen Beitrag die neuen Mitarbeiter leisten.
  • Roboter Zora hilft im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

    03.10.2017

    Zora, der Roboter auf der Kinderstation

    Sie spricht 20 Sprachen und turnt mit den Kindern: Am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein testet man den humanoiden Roboter Zora.
  • Die Zukunft der Heilberufler: So sehen Ärzte, Zahnärzte und Apotheker 2030 voraus

    28.09.2017

    Das Zukunftsbild der Heilberufler 2030

    Der "Halbgott in Weiß" hat bald ausgedient: Die apoBank hat Ärzte, Zahnärzte und Apotheker zu den Entwicklungen im Gesundheitswesen befragt.
  • Patienten geben Bewertungen für Kliniken ab – so können Sie sich wehren

    25.09.2017

    So schützen Sie Ihr Haus vor schlechten Bewertungen

    Bereits wenige schlechte Bewertungen eines Klinikums können abschreckend wirken. Welche Möglichkeiten gibt es, dagegen vorzugehen?…
  • Coonected Life 2015: So verändert sich die Medizintechnik

    19.09.2017

    Die Zukunft der Medizintechnik: Connected Life 2025

    Elektronische Konsumgüter werden über den Kontakt zum Körper oder durch Implantate steuerbar: Das prognostiziert die Analyse "Connected Life 2025".

Jetzt anmelden

Bleiben Sie mit dem Health Relations-Newsletter auf dem Laufenden! Trends aus dem Pharmamarketing, Interviews mit den führenden Köpfen der Healthcare-Branche und Insights zur Ihrer Zielgruppe der Ärztinnen und Ärzte.

*